Leistungen Referenzen Veröffentlichungen Dozententätigkeit Mitgliedschaften Kontaktdaten

Event

Beratung.
Kommunalberatung.
Konzeptarbeit.
Leitungsaufgaben.
Schulung.

Unsere Leistungen

Wir beraten Kommunen, Veranstalter und Veranstaltungsstätten zu verschiedenen
                            Spezialgebieten.

Beratung

    Wir beraten

  • Kommunen
  • Veranstalter
  • Veranstaltungs­stätten

    Unsere Spezialgebiete

  • Erhalt von Traditions­veranstaltungen
  • Knifflige Event­sicherheits­fragen
  • Genehmigungs­prozesse
  • Betreiber­beratung

Wir erstellen Sicherheitskonzepte und prüfen Konzepte Dritter.

Konzeptarbeit

    Wir erstellen

  • Sicherheits­konzepte

    Wir prüfen

  • Konzepte Dritter

Wir übernehmen Veranstaltungsleitungen und begleiten Betreiber und Veranstalter.

Leitungsaufgaben

    Wir übernehmen

  • Die Veranstaltungs­leitung

    Wir begleiten

  • Betreiber
  • Veranstalter

    Wir errichten

  • Sicherheits­strukturen

Wir bieten praxisnahe Schulungen für Veranstaltungsleitungen und aufsichtführende Personen.

Schulung

    Wir schulen

  • Veranstaltungs­leitungen
  • Aufsicht führende Personen
  • die Erstellung von Konzepten

    Dabei legen wir Wert auf

  • Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse
  • Praxis­bezug
  • Umsetz­barkeit der erlernten Sachverhalte in Ihrer konkreten Umgebung

Die PerEx GmbH ist seit 2005 am Markt und verfügt über profunde Praxiserfahrung

dfb PerEx GmbH
Stadtverwaltung Bad Kissingen PerEx GmbH
Mercedes AMG PerEx GmbH
EnBW PerEx GmbH
IHK PerEx GmbH
Kempten PerEx GmbH
vfb PerEx GmbH
tüvnord PerEx GmbH
sindelfingen PerEx GmbH
mercedes PerEx GmbH

Anwaltskammer Stuttgart / Apcoa Parking GmbH / ASP Equipment GmbH / Bayrische Landesbank / Bodensee Campus GmbH / Bodensee Therme Überlingen / Bürgerstiftung Stuttgart / City Marketing Sindelfingen e.V. / Commerzbank AG / Daimler Busses / Deutscher Fußball-Bund e.V. / Daimler AG / Dekra e.V. / Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. / Deutscher Städtetag / Drees&Sommer AG / Duale Hochschule Mannheim / Duale Hochschule Ravensburg / Duale Hochschule Stuttgart / ENBW AG / Esso GmbH / Ernst & Young GmbH / Gemeinde Owingen / Handwerkskammer Region Stuttgart / Hartmann AG / Honorarkonsulat des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland / Hays AG / IHK Nordschwarzwald / IHK Tourismusakademie Baden-Württemberg / Landesbausparkasse / McKinsey & Company, Inc. / MeersburgTherme GmbH / Mercedes-Benz Bank / Mercedes-Benz Clubs / Mercedes-Benz Museum / Ministerien des Landes Baden-Württemberg / Mercedes-Benz financial services. / Mercedes-Benz Niederlassung / Messe Friedrichshafen / RECARO Aircraft Seating / Robert Bosch GmbH / Rotary Clubs / Rodenstock GmbH / Sparkassen Versicherung Holding AG / Sparda-Bank Baden-Württemberg eG / SSV Ulm 1846 Fußball / Stadt Schwäbisch Hall / Stadt Sindelfingen / Stadt Überlingen / Südwestrundfunk / Tierärzteverband e.V. / Überlingen Marketing- und Tourismus GmbH / Umweltstiftung Baden-Württemberg / Universität Stuttgart / Universitätsstadt Tübingen / Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. / Verband der PSD Banken e.V. / Vereinigte Postversicherung / VfB Stuttgart / VOK DAMS Events GmbH / Volksbank Überlingen e.G. / Wirtschaftsrat der CDU e.V. / Wirtschaftsförderung Sindelfingen / WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG / Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen

Veröffentlichungen

DIN SPEC 91414-1:2021-04
Mobile Fahrzeugsicherheitsbarrieren für Sicherheitsanforderungen - Teil 1: Anforderungen, Prüfmethoden und Leistungskriterien
Weitere Informationen

DIN SPEC 91414-2:2022-11
Fahrzeugsicherheitsbarrieren für Sicherheitsanforderungen - Teil 2: Anforderungen an die Planung für den Zufahrtsschutz zur Verwendung von geprüften Fahrzeugsicherheitsbarrieren
Weitere Informationen

Seite 123 ff Beitrag Luppold/Moroff
Grenz- und kontextübergreifendes Lehren und Lernen in der Bodenseeregion
ISBN: 978-3-658-34697-3
Weitere Informationen

Mit Beiträgen von Marcus Moroff ab Seite 149 und 161
Auflage 2
Print: 978-3-89673-769-4
E-Book: 978-3-89644-769-2
Weitere Informationen

Eventforschung
Seite 289 ff Luppold/Moroff
Crowdmanagement bei Events: Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen, Förderung eines ganzheitlichen Verständnisses und Kreation von wirkungszentrierten Szenarien durch Ex-Ante-Simulation
Weitere Informationen

Minicheckliste Planung und Umsetzung sicherer Events
ISBN: 978-3-658-19716-2
Weitere Informationen

2009: Stuttgart-Lauf
Interview ab Minute 1:04
Zum Video +

2006: SWR Portrait Marcus Moroff
Zum Video +

2006: Fußball-Weltmeisterschaft Stuttgart
Beitrag Landesschau
Zum Video +

Dozent. Mentor. Impulsgeber.

Dozent. Mentor. Impulsgeber.

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten mit mir, Marcus Moroff in Kontakt treten? Nutzen Sie die Gelegenheit, um mich direkt zu erreichen und gemeinsam spannende Projekte zu verwirklichen.

Dozententätigkeit

Wo Theorie auf Praxis trifft

Marcus Moroff engagiert sich als Dozent bei mehreren renommierten Institutionen, darunter die DHBW Baden-Württemberg, der BodenseeCampus Konstanz, die TÜV Nord Akademie, die IHK-Tourismusakademie Baden-Württemberg und die A.V.B-Akademie.

DHBW Baden-Württemberg

Dozent an den Standorten Ravensburg und Mannheim.


Bodenseecampus

Ein privates Studienzentrum mit akkreditierten Studiengängen.


TÜV Nord Akademie

Weiterbildung und Schulungen in verschiedenen Fachbereichen.


IHK-Tourismusakademie Baden-Württemberg

Bildung und Training im Bereich Tourismusmanagement.

Mitgliedschaften

Title

degefest

Als Vorstandsmitglied für Sicherheit und Special Eventlocations im degefest bringe ich meine Erfahrung aus der Event- und Sicherheitsbranche ein. Ziel ist es, praxisorientierte Standards und innovative Konzepte zu entwickeln, die den besonderen Anforderungen moderner Veranstaltungsorte gerecht werden.

degefest.de
Title

VFSG

Im Verein zur Förderung der Sicherheit von Großveranstaltungen unterstütze ich die Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen für komplexe Veranstaltungsformate. Mein Fokus liegt darauf, durch Publikationen und Fachbeiträge praxisnahe Ansätze und wirksame Sicherheitsstrategien zu vermitteln.

vfsg.de